Dieses Jahr standen Wahlen an
Delegiertenversammlung des Schützenverbands Region Frauenfeld (SVRF)
Am letzten Freitag haben die Delegierten des Schützenverbands Region Frauenfeld ihre Jahresversammlung abgehalten.
Die ausgezeichneten Schützen mit Präsident Markus Bischof.
zVg
Am letzten Freitag haben die Delegierten des Schützenverbands Region Frauenfeld ihre Jahresversammlung abgehalten.
Frauenfeld In der Schützenstube der Stadtschützengesellschaft Frauenfeld im Schollenholz konnte Präsident Markus Bischof 51 Delegierte der Schützenvereine der Region Frauenfeld begrüssen. Seitens der Gemeinde Frauenfeld wurden die Grussworte durch die Stadträtin Barbara Dätwyler Weber übermittelt. Weitere Grussworte wurden durch Carl-Arthur Eder, (Präsident Schiesskommission 2 TG), Werner Künzler (Präsident Kantonalschützenverband) und Paul Stäger als Vertreter des Thurgauer Veteranenschützenverbandes überbracht.
Dieses Jahr standen Wahlen an. Kassier Guido Hüttenmoser hatte den Rücktritt erklärt und wurde für seine Verdienste unter Applaus einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt. Ebenfalls einstimmig wurde Brigitte Salzgeber (Vereinigte Schützen Aadorf) neu in den Vorstand gewählt. Allen anderen Vorstandsmitgliedern (Reto Schweizer, Doris Weber, Roland Knabenhans und Markus Bischof) wurde auch ohne Gegenstimmen das Vertrauen für weitere drei Jahre ausgesprochen.
Geehrt wurden die Jahressieger der Gewehr- und Pistolenschützen. Bei den Jungschützen durfte Aurelia Wick (Schützen Thunbachtal) den ersten Preis entgegen nehmen. In der Königsdisziplin «Sportgewehre» konnte Peter Frauenfelder vom SV Thurtal-Hüttlingen die Wertung für sich entscheiden. Durch Hans Dickenmann von der Feldschützengesellschaft Oberneunforn im Feld D und Urs Schwendener von den Tegelbachschützen im Feld E und wurden die Gewinner der Jahresmeisterschaften bei den Gewehrschützen komplettiert. Bei den Pistolenschützen haben mit Elisabeth Spöhl (25m) und Michael Nyffeler (50m) zwei Schützen der SSGF Frauenfeld die Wertung gewonnen. Ranglisten unter sv-region-frauenfeld.ch. ⋌
⋌eingesandt
Ab 2026 ist das Vergasen männlicher..
Der langjährige Hüter der..
Im malerischen Wohnquartier..
In den kommenden Jahren stehen in..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..