Roland Tuchschmid
Gemeindeversammlung warf weniger Wellen als erwartet.
Logo der Frauenfelder Fasnacht. zVg
Zum ersten Mal in der Geschichte der Narrengesellschaft Murganesen, lüfteten die Narren bereits bei der Mottobekanntgabe am 11.11. das grosse Geheimnis, wer vom 8. bis 13. Februar 2024 die Närrische Stadtregierung übernehmen wird.
Frauenfeld Die Frauenfelder Narren werden 2024 von Obernarr Romeo I., Romeo Küng, angeführt. Küng ist Jahrgang 1961 und Führungsmitglied der kantonalen Notrufzentrale der Kapo Thurgau. Folgerichtig stehen die närrischen Tage vom 8. bis 13. Februar 2024 unter dem Motto: Frauenfelder Fasnacht – Tatüü Tataa. Die offizielle Amtseinsetzung wird am Schmutzigen Donnerstag, 8. Februar 2024, um 19.13 Uhr vor dem Rathaus stattfinden. Dann wird Stadtpräsident Anders Stockholm das Zepter und den Kelch, die Insignien der Macht und somit die Regierung der Stadt Frauenfeld und an Romeo I. übergeben.
Die Murganesen, Rungglä-Süüder und die Murgratze präsentieren stolz ihr Programm. Das närrische Zentrum der Frauenfelder Fasancht wird die Festhalle Rüegerholz und die Altstadt werden. Die Fasnachtsunterhaltung wird zur «Fasnacht Comedy Night». Namhafte und regionale Künstler sorgen am 9. Februar dafür, dass die Lachmuskeln strapaziert werden. Der musikalische Standup Comedien Nico Arn, Konterschwung die Barrenakrobaten aus dem Hinterthurgau, sowie Mathias Frei alias «Der Schafseckel Kevin» sind bereits bestätigte Acts. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Trio «Bergland Power» aus Kärnten. Am Samstag finden am Nachmittag Guggenkonzerte statt. Der Kinderumzug und die Guggen ziehen durch durch die Innenstadt in die Festhalle zur Kinderdisco und Maskenprämierung. Am Abend steigt in der Festhalle die grosse Alkazüül-Party. Es werden wieder viele Maskierte Partygäneger*innen erwartet. Der Einlass ist ab 16 Jahren. Auf einer Strecke von 1111 Meter, führt am Sonntag, 11. Februar der grosse Fasnachtsumzug durch die Kantonshauptstadt. Bestimmt ausgepowert aber Stolz auf die erbrachte Leistung, geben die Narren am Dienstag, 13. Februar die Regierung wieder an den Stadtpräsidenten und den Stadtrat ab. Die Frauenfelder Fasnachtsvereine freuen sich auf närrische Fasnachtstage mit vielen begeisterten Besuchern.
red
Lade Fotos..