"Eine Million Sterne" ist eine Solidaritätsaktion für armutsbetroffene Menschen. Bild: zVg
01.12.2024 09:00
Lichterglanz und Solidarität für armutsbetroffene Menschen
Im Dezember findet an verschiedenen Orten in der Schweiz die Aktion «Eine Million Sterne» statt. Mit einer Teilnahme oder dem Besuch an einer der Veranstaltungen zeigen sich die Menschen solidarisch mit jenen, die von Armut betroffen sind.
Region Die gestiegenen Preise in verschiedenen Bereichen veranlassen viele Menschen in der Schweiz dazu, ihren Gürtel enger zu schnallen. Das monatliche Haushaltbudget wird vermehrt zur Herausforderung. Insbesondere dann, wenn das Einkommen schon vor der Teuerung gerade knapp gereicht hat, um die Lebenshaltungskosten bezahlen zu können. Die Zahl der armutsbetroffenen Menschen steigt stetig, die Rede ist bereits von 9 Prozent der Schweizer Bevölkerung. In dieser Zahl sind die Personen, die knapp leicht über dem Existenzminimum leben, nicht eingerechnet. Ganz besonders Familien sind vermehrt betroffen.
Für all die Menschen unter uns, die in Armut oder nahe an der Armutsgrenze leben, lassen die Caritas Organisationen im Dezember Lichtermeere der Solidarität erstrahlen. Zitat: "Die Stärke eines Landes misst sich am Wohl der Schwächsten".
Auch im Thurgau finden diverse Veranstaltungen statt. Sie werden von lokalen Partnerinnen und Partnern durchgeführt. Besucherinnen und Besucher können vor Ort die eigene Kerze gestalten, anzünden und so Teil dieser einzigartigen Solidaritätsaktion sein. Unterschiedliche Rahmenprogramme laden zu einigen ruhigen und besinnlichen Momenten ein in dieser hektischen Adventszeit. Die Veranstaltungsteams freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
eingesandt
Details zu den Veranstaltungen im Thurgau:
Ermatingen: Samstag, 7. Dezember ab 17 Uhr, Bahnhof Ermatingen. Illumination und gleichzeitig Weihnachtsmarkt. Die Kath. Pfarrei organisiert den Anlass. Besucher*innen können das Lichtermeer bestaunen, welches vom Ambiente der weihnachtlich geschmückten Marktstände und der Weihnachtsmusik umrahmt wird.
Altnau: Samstag, 14. Dezember, 17 bis 20.30 Uhr, Martinshaus / Kath. Kirche St. Martin, Herrenhofstrasse 3, 8595 Altnau. Illumination im Rahmen der Eröffnung des Adventsfensters des ökumenischen Kindertreff Circle. Mit Ausschank von Suppe und Getränken, Verkauf von Glassternen zu Gunsten Caritas Thurgau. Adventssingen mit der Organistin Stefanie Büchele von 19.30 bis 20.30 Uhr.
Weinfelden: Samstag, 14. Dezember, 16.30 bis 21 Uhr, Marktplatz, 8570 Weinfelden. Illumination mit Kerzen im Rahmen der Adventsgalerie und der Fenstereröffnung der 3. Sek. Weinfelden. Ausschank von warmen Getränken, musikalische Umrahmung und gemütliche Sitzgelegenheiten. Gemeinsamer Anlass der Caritas Thurgau, Kath. Fachstelle Jugend und der Mitte Weinfelden sowie der Trägerschaft Adventsgalerie Weinfelden.
Frauenfeld: Samstag, 21. Dezember, 16 bis 19.30 Uhr, Stadtkirche St. Nikolaus, Zürcherstrasse 181, 8500 Frauenfeld. Illumination: Kommens Sie vorbei und setzen Sie mit uns ein Zeichen für mehr Solidarität mit Armutsbetroffenen in der Schweiz!