tecum - Zentrum für Spiritualität, Bildung und Gemeindebau
Mit frischem Schwung ins neue Jahr
Wer möchte das neue Jahr nicht mit frischem Schwung beginnen und seine guten Vorsätze langfristig umsetzen?
Nadja Abt Gürber (l.) begleitet die Teilnehmenden auf ihrem inneren Prozess.
zVg
Wer möchte das neue Jahr nicht mit frischem Schwung beginnen und seine guten Vorsätze langfristig umsetzen?
Im Zwischenhalt-Angebot in der Kartause Ittingen finden Interessierte vom 13. bis 18 Januar 2025 einen Ort, wo sie zur Ruhe kommen und der Hektik des Alltags entfliehen können. Die ruhige Atmosphäre in der klösterlichen Umgebung hilft, sich zu entspannen und sich auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren. Nadja Abt Gürber begleitet die Teilnehmenden auf ihrem inneren Prozess. Sie ist Psychologin und Coach für Persönlichkeitsentwicklung, Stress- und Burnoutprävention. Mit ihrem Coaching hilft sie, die Verbindung zum eigenen Wesenskern zu stärken. Dabei geht es um Fragen wie: Was will ich eigentlich? Was sind meine Werte? Wozu mache ich, was ich mache? Was gibt mir Sinn? Dazu kommen angeleitete meditative Zeiten mit Thomas Bachofner. Als ausgebildeter Meditationsleiter unterstützt er die Teilnehmenden, in der Stille sich selbst und Gott zu begegnen.
In der Zwischenhalt-Wohnung im Haus «Alte Mühle» stehen Einzelzimmer zur Verfügung. Was für ein wunderbarer Platz am rauschenden Bächlein, um bei sich selbst anzukommen und Kraft zu tanken.
Monatlich finden weitere thematisch begleitete Wochen statt mit kreativen Angeboten wie Malen, Schreiben und Töpfern. Ebenso gibt es Wochen, in denen der Schwerpunkt auf der Meditation liegt. Dazwischen besteht die Möglichkeit, wochenweise im Zwischenhalt eine ganz individuell gestaltete Auszeit zu verbringen.
Der Zwischenhalt in klösterlicher Umgebung ist ein Angebot von tecum – Zentrum für Spiritualität, Bildung und Gemeindebau der Evangelischen Landeskirche Thurgau.
Mehr Informationen unter: www.tecum.ch.
pd
Lade Fotos..