Ernst Gerber wird als "Sportförderer des Jahres" ausgezeichnet. Bild: zVg
08.01.2025 11:13
Ernst Gerber ist «Sportförderer des Jahres»
Ernst Gerber (72) ist der «Sportförderer des Jahres». Er ist seit Jahrzenten ein unermüdlicher Förderer des Schiesssports und hat auch die Weltklasse-Sportschützin Heidi Diethelm Gerber betreut. Er wird am Freitag, 14. Februar 2025, im Pentorama in Amriswil geehrt.
Sportpreis Hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau – in diesem Fall ist die Rollenverteilung umgekehrt, zumindest was den Schiesssport betrifft. Heidi Diethelm sagt es offen: «Wenn Ernst damals im Jahr 2007 nicht gewesen wäre, hätte ich aufgehört mit dem Schiesssport und mich auf meinen Beruf als Kauffrau konzentriert.»
Der Motivator
Heidi Diethelm, die im Jahr 2002 erst im Alter von 33 Jahren mit dem Schiesssport begonnen hatte, kannte Ernst Gerber damals von ihrem Arbeitsplatz bei der Firma Tilsiter in Weinfelden. In seiner Freizeit war und ist er vorab bei der Schützengesellschaft Weinfelden tätig, wo er seit Jahrzehnten die unterschiedlichsten Funktionen ausübt. Ernst Gerber motivierte Heidi Diethelm damals im Jahr 2007, weiterzumachen und schliesslich wurde sie noch im gleichen Jahr mit 38 Jahren ins nationale Nachwuchskader aufgenommen - ein Jahr später schaffte sie es ins Nationalkader.
Höhepunkt Olympia-Bronze
Von 2015 bis zu ihrem Rücktritt nach den Olympischen Spielen 2021 war Ernst Gerber der «Mann für alle Fälle» an der Seite von Spitzenschützin Heidi Diethelm: Trainer, Coach, Mentor und natürlich auch Vertrauensperson. Mit Ernst Gerber, mit dem sie ebenfalls seit dem Jahr 2007 verheiratet ist, hat Heidi Diethelm auch den grössten Erfolg ihrer sportlichen Laufbahn erzielt – den Gewinn der Bronzemedaille an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro mit der Sportpistole.
Grosses Engagement
Daneben hat Ernst Gerber für den Schiesssport aber allgemein sehr viel geleistet. So hat er mitunter als Mitglied der Schützengesellschaft Weinfelden beim Umbau des Schiesssportzentrums Hau in Weinfelden an vorderster Front tatkräftig mitgeholfen und viel Herzblut und Freizeit in dieses Projekt investiert. Aktuell ist er Präsident der Pistolensektion und Trainer bei der Schützengesellschaft Weinfelden.
Ehrung am 14. Februar 2025
Die Ehrung des «Sportförderer des Jahres» findet am Freitag, 14. Februar 2025, im Pentorama in Amriswil statt. Dort werden in feierlichem Rahmen die Gewinnerinnen und Gewinner des «Thurgauer Sportpreises» gekürt. Nachfolgend die nominierten Sportlerinnen und Sportler sowie Teams.
Gewählt werden kann noch bis am 27. Januar 2025 unter: www.thurgauer-sportpreis.ch
eingesandt