Viel Neues im Thurgauer Turnverband
Neue Statuten, neues Vorstandsmitglied, neues Logo: Der Thurgauer Turnverband (TGTV) schlägt an der Abgeordnetenversammlung (AV) einen frischen Kurs ein.
Neue Statuten, neues Vorstandsmitglied, neues Logo: Der Thurgauer Turnverband (TGTV) schlägt an der Abgeordnetenversammlung (AV) einen frischen Kurs ein.
Turnen Brigitte Süess, die TGTV-Kommunikationsverantwortliche, präsentierte in Schlattingen das aufgefrischte Logo und den neuen Claim des Verbands: Mit «Mehr Turnen, mehr Spass» wird der Turnverband künftig die verschiedenen Sportarten promoten, die seine Mitglieder betreiben. Gerne hätte sie den Anwesenden bereits auch den neuen digitalen Auftritt vorgestellt. «Aber wie bei IT-Projekten üblich, ist dieser leider noch nicht ganz fertig», erklärte sie grinsend in die Runde.
Passend zum neuen Auftritt drehte sich das diesjährige Podiumsgespräch um das Thema Sichtbarkeit. Brigitte Süess war «geflasht», was die Turnvereine alles in ihren Gemeinden organisieren. «Wir als Verband wollen euch dabei unterstützen und euer Engagement sichtbarer machen», erklärt sie in die Runde. Der Grossratspräsident und ehemalige Kunstturner Peter Bühler fasste treffend zusammen: «Tue Gutes und sprich darüber». Roland Schenk vom Zentralvorstand des STV ergänzte: «Wir sind zu bescheiden dafür, was wir alles machen.»
Trotz einiger Diskussionen im Vorfeld winkten die Anwesenden die neuen Statuten einstimmig durch. Künftig wird die AV im Frühling stattfinden und sie ist neu auch virtuell möglich, was der Vorstand 2025 nutzen wird, wenn wenig Neues ansteht. Zur Verschlankung der Versammlung werden die Vorstandsmitglieder nun jeweils für drei Jahre gewählt. Neu in den Vorstand kommt Sandra Gianfreda als Ausbildungsverantwortliche.
Mit Doris Kläusler, Felix Graf, Guido Mayer, Thomas Fröhlich und «Mr. Statuten» Andreas Brühwiler erhielten fünf langjährige Verbandsfunktionäre die Ehrenmitgliedschaft. 13 weitere Funktionäre wurden nach ihren Rücktritten mit viel Applaus verabschiedet und verdankt. Grossen Applaus erhielten auch die erfolgreichen Verbandsmitglieder, die an internationalen und nationalen Meisterschaften teilgenommen haben, und diesmal in Form von kurzen Filmen ihren Auftritt hatten. Zum Schluss ging ein grosses Dankeschön auch an die Gastgeberinnen der DR Basadingen.
Weitere Informationen und Bilder sind unter www.tgtv.ch zu finden.
eingesandt
Lade Fotos..